- Vaterbild
- Va|ter|bild, das (Psychol., Soziol.):Bild, das jmd. von seinem Vater hat.
* * *
Va|ter|bild, das (Psych., Soziol.): vgl. ↑Mutterbild.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Vaterbild — Va|ter|bild … Die deutsche Rechtschreibung
Hubert Tellenbach — Hubertus (auch Hubert) Tellenbach (* 15. März 1914 in Köln; † 4. September 1994 in München) war ein deutscher Psychiater, der in einer Studie über Melancholie die psychiatrischen Begriffe der Endogenität und des Typus melancholicus entwickelte.… … Deutsch Wikipedia
Hubertus Tellenbach — Hubertus (auch Hubert) Tellenbach (* 15. März 1914 in Köln; † 4. September 1994 in München) war ein deutscher Psychiater, der in einer Studie über Melancholie die psychiatrischen Begriffe der Endogenität und des Typus melancholicus entwickelte.… … Deutsch Wikipedia
Triangulierung (Psychologie) — Triangulierung beschreibt in der Psychologie das Hinzutreten eines Dritten zu einer Zweierbeziehung. Der Begriff wurde von Ernst Abelin geprägt, um den Übergang von der in der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie erforschten frühen Mutter… … Deutsch Wikipedia
Väterbewegung — Die Väterbewegung ist ein Bestandteil der Männerbewegung mit besonderem thematischen Schwerpunkt im Bereich der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung in der Erwerbs und Versorgungsarbeit. Sie entstand aus der beginnenden Auflösung rigider… … Deutsch Wikipedia
Patriarchat — Androkratie (fachsprachlich); Männerherrschaft * * * ◆ Pa|tri|ar|chat 〈[ ça:t] n. 11〉 1. = Vaterherrschaft; Ggs Matriarchat 2. Würde, Amt, Amtsbereich eines katholischen Patriarchen ◆ Die Buchstabenfolge pa|tr... kann in Fremdwörtern auch pat|r … Universal-Lexikon
ТЕЛЕНБАХ — (Tellenbach) Хубертус (1914 1994) немецкий врач, психолог, психиатр, специалист в области нейрологии, психиатрии, клинической психологии и психотерапии. Являлся ведущей фигурой в области феноменолого антропологи ческого подхода в психотерапии и… … Энциклопедический словарь по психологии и педагогике
Das Waldhaus — ist ein Märchen (ATU 431). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 169 (KHM 169). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Herkunft und Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Feministische Theologie — Die feministische Theologie ist eine insbesondere Mitte des 20. Jahrhunderts stark gewordene, der Emanzipation der Frau zuzuordnende Richtung innerhalb der Theologie. Sie ist verwandt mit der Befreiungstheologie und sowohl in Denkansätzen als… … Deutsch Wikipedia
Franc Jozef I. — Franz Joseph 1885 Franz Joseph I. (* 18. August 1830 in Wien Schönbrunn; † 21. November 1916 ebenda) aus dem Haus Habsburg Lothringen war 1848 1916 Kaiser von Österreich sowie Apostolischer König … Deutsch Wikipedia